Statt Übernahme eine Kooperation zur programmatischen Schaltung von Stellenanzeigen Es geht weiter in der Verbreitung von programmatischen Technologie Anbietern am generellen Jobbörsen Markt! Nach den heißen “Programmatic Buyout Wars” diesen Sommer, nach der Kampfansage einiger europäischer Jobbörsen an Google und nach etwas scheinbarer Beruhigung an den Märkten im Herbst, legen nun die Schweizer nach: […]
Mehr erfahrenHR Tech Übernahme in DACH: Wer hat’s gemerkt? Ja, die Schweizer haben bekanntlich Ricola erfunden. Aber nicht nur das: Sie haben auch jobs.ch und das französisch sprachige Pendant, jobup.ch, erfunden. Daraus wurde dann eines Tages die JobCloud AG, nachdem die internationalen Investoren raus waren, und die nationalen Medienhäuser Ringier und tamedia 2012 in einem […]
Mehr erfahrenIn der sonst so gerne als neutral bezeichneten Schweiz herrscht wohl zunehmend Unmut, was den dortigen Jobbörsenmarkt betrifft. Besser gesagt: Es werden Stimmen lauter, welche schreiben, die Jobportale der Jobcloud AG hätten eine Monopol-Stellung inne. Das ist zumindest bei einigen Personalvermittlern zu lesen. Es ist ja auch so, dass es am Schweizer Markt der Jobportale […]
Mehr erfahrenZugegeben, der Titel dieses Beitrags klingt reißerisch. Das soll er auch. Indeed ist, seitdem Japans Recruit.jp die Jobsuchmaschine im September 2012 übernommen hat, in Europa auf der Überholspur. In Frankreich war indeed bereits vor der Übernahme sehr stark. Dann kamen Niederlassungen in Deutschland und den Niederlanden, und ich bin mir sicher, dass es auch in […]
Mehr erfahrenDie digitale, hundertprozentige Tochter des Schweizer Medien Powerhaus und 50 Prozent-Teilhaber an jobs.ch bzw. der JobCloud AG, Ringier, also die Ringier Digital AG, hat ihre bisherigen Anteile von 49,9% an der Schweizerischen Scout24 auf die kompletten 100% aufgestockt. Jetzt ist das mit dem Schweizer Jobbörsen Markt einerseits ja recht easy, denn eigentlich gibt’s dort vor […]
Mehr erfahren